In diesem Blog lasse ich dich teilhaben an meinem ganz persönlichen Leben als Mama, Online-Coach und Auswanderin. Ich teile mit dir meine tiefen Prozesse, meine spannenden Erlebnisse und die ganz praktischen Seiten einer Auswanderung. Das Ende ist offen. Herzlich willkommen in meiner Welt!

Blog 1: Portugal ruft

Es ist schon ein wirklich spannender Spagat, den ich bewältigen darf in den letzten Wochen vor unserer Abreise. Zwischen trauernden Familienmitgliedern und Freunden, Kisten mit speziellem Outdoor-Zubehör, wichtig aussehenden bürokratischen Dokumenten und vollkommen eskaliertem Ausmist-Wahn, versuche ich noch meinen Sohn zu unterstützen in seinem Abschiedsprozess, meinem Herzensbusiness  so gut wie ich nur kann nachzukommen und selbst noch irgendwie Haare auf dem Kopf zu behalten. Unser kleines Tinyhaus, in dem wir ein Jahr lang sehr glücklich gelebt haben, wird immer leerer. Ich kommuniziere ständig mit wildfremden Menschen, die Dinge abholen, die ich nicht mitnehmen kann, schreibe To-Do-Listen auf riesige Blätter, mache Pläne und ändere sie wieder. Die Uhr tickt. In wenigen Wochen ist die Abreise.

Jetzt aber mal ganz von vorne. Ich bin Katinka. Mama von drei Kindern, einem Hund und einem Kater. Lebenspartnerin eines wunderbaren Mannes und Online-Coach für Mütter aus Leidenschaft. Ich habe beschlossen, nach Portugal auszuwandern. Den Plan gibt es schon länger, nur sehr konkret wurde er vor ca. 6 Monaten. Im Moment entsteht in Portugal das Tinyhaus meiner Träume auf Rädern. Ich werde unser Häuschen auf einem kleinen Pachtgrundstück aufstellen, inmitten einer Tinyhaus-Community, 10 min vom atlantischen Ozean entfernt. Auswandern werden zunächst einmal nur mein jüngster Sohn und ich. Meine beiden Töchter werden weiter ihrem Studium in Deutschland nachgehen und mein Partner wird pendeln. So der grobe Plan.

Warum mache ich das alles? Warum verlasse ich Deutschland, meine Familie und Freunde, mein wunderschönes Umfeld? Warum gebe ich sämtliche Sicherheiten auf, um mich in ein Abenteuer zu stürzen, von dem ich nicht weiß, wie es ausgeht? Die Antwort ist sehr komplex und doch auf einen einzigen Satz zu reduzieren: weil ich dem Ruf meines Herzens folge. Ich habe die Entscheidung für mich getroffen, dass ich nur noch meiner Intuition folge und mein Leben auf Herzensentscheidungen bauen möchte. Für mich ist es mittlerweile das „Sicherste“, was ich tun kann. Ich weiß, dass ich in einer Anstellung zugrunde gehen würde, die innerhalb des gesellschaftlichen Rahmens ausgeübt werden muss. Innerhalb der Arbeitssysteme, sozialpolitischen Systeme und in engen, starren Grenzen. Ich habe eine tiefe Sehnsucht nach Freiheit in mir, nach Unabhängigkeit und Selbstbestimmtheit. Und ich fühle eine große Verbundenheit zum Meer. Der Wunsch, in einer warmen Klimazone zu leben besteht schon so lange. Ich fühle, dass sich meine Kraft potenzieren wird, wenn ich dort lebe, wo ich liebe zu sein. Und dafür gehe ich Risiken ein. Risiken, die mir natürlich schlaflose Nächte bereiten, die tiefe Ängste in mir wachrufen. Es gibt sie, diese Momente, in denen ich mich schon in der „Gosse“ gestrandet sehe. Aber die Vision und die Sehnsucht sind so stark, dass ich aus meiner Komfortzone rausgehe, mich meinen Ängsten stelle und einfach mache. In den allermeisten Momenten bin ich voller Vorfreude und das gibt mir die Kraft, all die anderen Momente von Angst und Stress zu überwinden.

Gestern habe ich meine geliebten Pflanzen meiner Tochter übergeben. Mein Kater war entsetzt und hat daraufhin einen Tag lang aus Protest das Futter verweigert. Jeder Tag hat eine neue Herausforderung – für jeden von uns.

Ich danke dir fürs Lesen. Bleib gerne dran, wenn du wissen magst, wie unser Herzensweg nach Portugal weitergeht.